Kontakt
Heizungsbau Helge Wenk
Gerbacherstraße 14
67811 Dielkirchen
Homepage:www.heizungsbau-wenk.de
Telefon:063617215
Fax:06361459103

Heizungsbau Helge Wenk
Heizungsbau Helge Wenk
Heizungsbau Helge Wenk

Über uns

Über uns

Wir führen nicht nur Heizungsinstallationen in Neubauten durch, sondern beraten Sie auch gerne bei Umbauten und Renovierungen.

Leistungen

Leistungen

Gute Qualität, fachliches Know-How und Ideenreichtum zeichnen uns aus. Dies können wir in zahlreichen Bauprojekten unter Beweis stellen.

Pelletheizung

Pelletheizung

Innovationen wie der weltweit 1. Pelletkessel mit Brennwerttechnik oder die stromproduzierende Pelletheizung setzen immer wieder Meilensteine in der Branche...

Heizungsbau Helge Wenk - Ihr SHK-Partner in Dielkirchen und Umgebung

Sie möchten ein modernes, schönes Bad!,

wollen aber nur einen Ansprechpartner, der Sie von der Planung bis zum kompletten Einbau berät und betreut !


Oder haben Sie ein Problem mit Ihrer Heizung oder wollen eine umweltfreundliche Solaranlage installieren und suchen den

kompetenten Meisterbetrieb mit langjähriger Praxiserfahrung !

Aktuelles

Programmergänzung Baureihe NIBE S2125

NIBE Wärmepumpe Außeneinheit vor einem Haus im Winter.

Mit der Ein­füh­rung von zwei neu­en Bau­grö­ßen er­wei­tert NI­BE das An­ge­bot an Wär­me­pum­pen mit na­tür­li­chem Käl­te­mit­tel (R290) um zwei leis­tungs­star­ke Luft/Was­ser-Au­ßen­ein­hei­ten.

NIBE S735C Abluft-Wärmepumpe

Moderner Hauswirtschaftsraum mit NIBE S735CAbluft-Wärmepumpe im Mittelpunkt.

Die Abluft-Wärmepumpe NIBE S735C ist die ideale Lösung für den Neubau von Einfamilien-, Reihen- & Mehrfamilienhäusern – und kann jetzt auch kühlen!

Stiebel Eltron: SNU 5 Plus in neuem Set

Stiebel Eltron SNU 5 Plus Kleinspeicher und mattschwarze MAE-B Armatur unter moderner Küchenzeile eingebaut.

Kleinspeicher SNU 5 Plus in neuem Set mit mattschwarze Armatur für ansprechendes Design in der Küche erhältlich.

Kompakte Dach­bo­den­lö­sung für den Hei­zungs­tausch von NIBE

er neue 200-Liter-Speicher OKC 200 NTR/HP, in Verbindung mit einer NIBE Luft/Wasser-Wärmepumpe

Gas­hei­zun­gen sind oft im Spitz­bo­den in­stal­liert. Beim Aus­tausch ge­gen ei­ne Wär­me­pum­pe müs­sen die neu­en Kom­po­nen­ten durch die schma­le Dach­bo­den­lu­ke pas­sen. NI­BE bie­tet hier­für ei­ne kom­pak­te Sys­tem­lö­sung an.

Au­to­ma­ti­sche Kel­ler­ent­feuch­tung AKE von MAI­CO

Ein Kellerraum mit eingebauter Au­to­ma­ti­scher Kel­ler­ent­feuch­tung

Feuch­te Luft ein­fach und voll­au­to­ma­tisch hin­aus­lüf­ten – für ef­fek­ti­ven Ge­bäu­de­schutz und Sub­stanz­er­halt!

GROHE Allure Gravity

Frontale Nahaufnahme einer goldfarbenen GROHE Allure Gravity Waschtischarmatur mit fließendem Wasser

Maßgeschneiderter Luxus: Armaturenkollektion GROHE Allure Gravity definiert Individualität neu

Neue Enthärtungsanlagen von Grünbeck

Enthärtungsanlagen softliQ:ME mit einer Visualisierung der verbesserten Konnektivität.

In­no­va­ti­ve Funk­tio­na­li­tät und um­welt­freund­li­che Tech­no­lo­gie für höchs­te Wasser­qualität. Die Grünbeck AG bringt die neu­es­te Ge­ne­ra­ti­on ih­rer Ent­härtungs­anlagen auf den Markt.

KALDEWEI FlowPoint Zero

Kaldewei FlowPoint Zero mittig in einer Duschfläche platziert.

Ele­ganz und Funk­tio­na­li­tät auf ho­hem Ni­veau. Neu­er Punkt­ab­lauf er­wei­tert das Port­fo­lio von Design-Du­sch­ab­läu­fen.

REHAU RE.GUARD 2.0.

Smarte Wassersteuerung RE.GUARD von REHAU: Zwei Männer blicken auf das installierte Gerät und die entsprechende App

Das Was­ser­si­cher­heits­sys­tem von RE­HAU schützt bei Tropf­le­cka­gen – zu­ver­läs­sig, si­cher und kom­for­ta­bel.

HANSA Armaturen in neuen Farben

Eine Person steht in einem großräumigen Badezimmer mit verschiedenen Bronze gebürsteten Armaturen von Hansa.

Neue raffinierte Farben für moderne Badezimmer.

Villeroy & Boch: Bad Trends 2025

Ein Badezimmer in Beige mit einer wandhängenden Toilette, einem ovalen Lichtspiegel, einem runden Waschbecken und einem Waschbeckenunterschrank. Rechts daneben eine freistehende Badewanne mit einem Beistellhocker.

Wie das Bad zum Re­fu­gi­um in un­ru­hi­gen Zei­ten wird.

Anfahrt